Meine Alben-Tipps 2024


1.
Pet Shop Boys - Nonetheless (VÖ: 26.04.2024) - Bewertung: 4,0/5 Sternen

Auch nach 40 Jahren haben die Pet Shop Boys nichts von Ihrer Kreativität eingebüßt. Ein im Stile der moderneren Pet Shop Boys gehaltenes Album, mit Retrospektiven, dem unverwechselbaren Sound und einem Album, was sich erst durch mehrfaches Anhören öffnet.

Anspieltipps: "A new Bohemia", "Loneliness", "Love is the law"




2. Reinhard Mey - Nach Haus (VÖ: 03.05.2024) - Bewertung: 3,7/5 Sternen

Nach Haus klingt wie eine Abschiedsalbum, in dem Reinhard Mey nicht mehr den ganz an den Griff seiner vorherigen Alben anschließen kann. Das liegt auch an seiner alt gewordenen Stimme, die im Klang undeutlicher und schwerfälliger wirkt. Dennoch schafft er es auch auf diesem Album wieder eindrucksvolle Texte mit Melodien zu verknüpfen, die zeitlos bleiben. Von "Du kannst fliegen" erwartet man eine Weiterführung von "Lilienthal's Traum", leider wird diese Erwartung für den Hörer nicht erfüllt, obwohl die Verbindung nicht zu übersehen ist.

Anspieltipps: "Das Raunen in den Bäumen", "Lagebericht", "Beef und Lobster"


3. Nick Cave & The Bad Seeds - Wild God (VÖ: 30.08.2024) - Bewertung: 3,5/5 Sternen

Nach den letzten Alben, die nicht so leicht zugänglich waren, erscheint Wild God in einer positiveren musikalischen Umgebung und stellt einen Übergang dar, der sich abzeichnet. Das Album ist eingängiger, aber noch weit von seiner Hochphase in den 90er-Jahren entfernt.

Anspieltipps: "Wild God", "Song of the Lake", "As the Waters cover the Sea"